Helen Violet Baroness Asquith of Yarnbury

britische Politikerin; u. a. Präs. der Liberalen Frauen-Organisation 1923-1925 und 1939-1945, Mitgl. von Churchills "Focus in defence of Freedom and Peace", Vizevors. der Europäischen Bewegung 1947/48; Tochter des britischen Premierministers Herbert Henry Asquith

* 15. April 1887 London

† 19. Februar 1969 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1969

vom 24. März 1969

Wirken

Helen Violet wurde am 15. April 1887 in London-Hampstead als Tochter des ersten Earls of Oxford and Asquith geboren. Ihr Vater hat als liberaler britischer Premierminister sein Land in den ersten Weltkrieg geführt. Ihre Mutter, Helen Kelsall Melland war die erste Frau von Mr. Asquith, der 1925 in den Grafenstand erhoben wurde; sie starb bereits 1891. 1894 verheiratete sich Asquith mit der politisch sehr interessierten Margot Tennant.

Lady Violet wuchs in der politisch und geistig führenden Schicht ihres Landes auf und erhielt ihre Erziehung in London, Dresden und Paris. Sie sprach fließend deutsch und französisch. Ebenfalls frühzeitig politisch interessiert und tätig, war sie lebenslang mit Winston Churchill, Edward Grey und A.J. Balfour befreundet. 1915 heiratete sie Maurice (später Sir Maurice) Bonham-Carter. Auch ihr Mann stand als langjähriger Privatsekretär von Asquith (1910-16) und als Regierungsmitglied während des ersten Weltkriegs im politischen Leben seines ...